place
            
            Schleswig-Holstein
Erststimmenmehrheit
Zweitstimmenmehrheit
Wahlbeteiligung (s. Fachliche Hinweise im Menü): 83,5 %
Anteil Briefwählende an allen Wählenden: 29,0 %
Gewählt im Wahlkreis
| Gebiet | Namen | Partei | Gewählt | Stimmen | Anteil | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 - Flensburg - Schleswig | Nicolaisen, Petra | CDU | Nicht gewählt wegen fehlender Zweitstimmendeckung | 50.838 | 26,5 % | 
| 2 - Nordfriesland - Dithmarschen Nord | Bodin, Leif Erik | CDU | Ja | 49.866 | 32,7 % | 
| 3 - Steinburg - Dithmarschen Süd | Helfrich, Mark | CDU | Ja | 50.887 | 35,0 % | 
| 4 - Rendsburg-Eckernförde | Dr. Wadephul, Johann David | CDU | Ja | 56.163 | 32,8 % | 
| 5 - Kiel | Amtsberg, Luise | GRÜNE | Ja | 43.281 | 26,0 % | 
| 6 - Plön - Neumünster | Carstensen, Sandra | CDU | Ja | 46.370 | 32,7 % | 
| 7 - Pinneberg | Kölbl, Daniel | CDU | Ja | 63.232 | 31,8 % | 
| 8 - Segeberg - Stormarn-Mitte | Bernstein, Melanie | CDU | Ja | 67.880 | 32,3 % | 
| 9 - Ostholstein - Stormarn-Nord | Schmidt, Sebastian | CDU | Ja | 52.024 | 34,8 % | 
| 10 - Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd | Schmidt, Henri | CDU | Ja | 67.642 | 32,7 % | 
| 11 - Lübeck | Klüssendorf, Tim | SPD | Ja | 39.809 | 28,1 % | 
Die erforderliche Zweitstimmendeckung ist vom bundesweiten Ergebnis abhängig, das von der Bundeswahlleiterin am 14. März 2025 veröffentlicht wurde.
Gewählt über die Landesliste
Amtliches Endergebnis
Partei Listenplatz Name, Vorname SPD 2 Dr. Scheer, Nina SPD 3 Dr. Stegner, Ralf SPD 4 Hagedorn, Bettina SPD 5 Reichardt, Truels GRÜNE 2 Habeck, Robert GRÜNE 3 Loop, Denise GRÜNE 4 Dr. von Notz, Konstantin AfD 1 Kleinschmidt, Kurt AfD 2 Bollmann, Gereon AfD 3 Schnurrbusch, Volker AfD 4 Przygodda, Kerstin AfD 5 Wendorf, Sven Die Linke 1 Beutin, Lorenz Gösta Die Linke 2 Mazzi, Tamara SSW 1 Seidler, Stefan
Stimmendetails
| Partei | Erststimmen | Zweitstimmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl | Anteil | Veränderung in %-Punkten | Anzahl | Anteil | Veränderung in %-Punkten | |
| Wahlberechtigte | 2.262.811 | - | - | 2.262.811 | - | - | 
| Wählende | 1.889.968 | 83,5 % | +5,4 | 1.889.968 | 83,5 % | +5,4 | 
| Ungültige Stimmen | 13.739 | 0,7 % | -0,2 | 9.963 | 0,5 % | -0,2 | 
| Gültige Stimmen | 1.876.229 | 99,3 % | +0,2 | 1.880.005 | 99,5 % | +0,2 | 
| SPD | 424.485 | 22,6 % | -7,5 | 352.546 | 18,8 % | -9,3 | 
| CDU | 573.541 | 30,6 % | +4,1 | 518.424 | 27,6 % | +5,5 | 
| GRÜNE | 279.298 | 14,9 % | -3,0 | 279.923 | 14,9 % | -3,4 | 
| FDP | 67.541 | 3,6 % | -5,9 | 88.147 | 4,7 % | -7,8 | 
| AfD | 302.259 | 16,1 % | +9,7 | 306.165 | 16,3 % | +9,5 | 
| Die Linke | 115.098 | 6,1 % | +3,0 | 146.428 | 7,8 % | +4,1 | 
| SSW | 58.779 | 3,1 % | +1,1 | 76.138 | 4,0 % | +0,9 | 
| Die PARTEI | 2.021 | 0,1 % | -0,9 | 13.729 | 0,7 % | -0,3 | 
| FREIE WÄHLER | 25.139 | 1,3 % | -0,2 | 13.675 | 0,7 % | -0,2 | 
| Volt | 23.282 | 1,2 % | +1,2 | 16.496 | 0,9 % | +0,6 | 
| MLPD | 286 | 0,0 % | +0,0 | 576 | 0,0 % | +0,0 | 
| BÜNDNIS DEUTSCHLAND | 3.227 | 0,2 % | +0,2 | 2.981 | 0,2 % | +0,2 | 
| BSW | - | - | - | 64.777 | 3,4 % | +3,4 | 
| EB:Baasch | 500 | 0,0 % | +0,0 | - | - | - | 
| EB:Kisifli | 302 | 0,0 % | +0,0 | - | - | - | 
| EB:Krüger-Winands | 471 | 0,0 % | +0,0 | - | - | - | 
Wahlbeteiligung
Kennzahlen / Wahlstatistik
| Stimmbezirke insgesamt | 3.052 | 
| Wahlberechtigte insgesamt | 2.262.811 | 
| Stimmbezirke ausgezählt | 3.052 | 
| Wahlberechtigte ausgezählt | 2.262.811 | 
| Wahlberechtigte ohne Wahlschein insgesamt | 1.687.721 | 
| Wahlberechtigte mit Wahlschein insgesamt | 575.086 | 
| Wählende laut Wählerverzeichnis | 1.341.453 | 
| Wählende mit Wahlschein | 548.515 | 
| Wählende insgesamt | 1.889.968 | 
Ausbleibende Gebiete
| Ausbleibender Stimmbezirk | Übergeordnete Gemeinde ausbleibender Stimmbezirk | Wird erfasst in Stimmbezirk | Übergeordnete Gemeinde erfassender Stimmbezirk | 
|---|---|---|---|
| Kollmoor | Kollmoor | Oelixdorf | Oelixdorf | 
| Hohenfelde 001, (051) | Hohenfelde | Köthel 001, (061) | Köthel |