Wahlbeteiligung (s. Fachliche Hinweise im Menü): 79,9 %

Stimmendetails

Stimmendetails

Bundestagswahl 2025, Stadt Oldenburg in Holstein
Amtliches Endergebnis

Partei Direktkandidat:in Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl Anteil Veränderung in %-Punkten Anzahl Anteil Veränderung in %-Punkten
Wahlberechtigte 7.627 - - 7.627 - -
Wählende 6.091 79,9 % +6,1 6.091 79,9 % +6,1
Ungültige Stimmen 57 0,9 % -0,0 43 0,7 % -0,1
Gültige Stimmen 6.034 99,1 % +0,0 6.048 99,3 % +0,1
SPD Hagedorn, Bettina 1.812 30,0 % -7,8 1.408 23,3 % -10,1
CDU Schmidt, Sebastian 1.817 30,1 % +1,3 1.657 27,4 % +3,9
GRÜNE Granzin, Annette 517 8,6 % -3,0 671 11,1 % -3,4
FDP Maack, Tobias 187 3,1 % -4,8 258 4,3 % -6,9
AfD Schnurrbusch, Volker 1.152 19,1 % +11,8 1.173 19,4 % +12,0
Die Linke Spethmann, Susanne 385 6,4 % +3,2 395 6,5 % +3,0
SSW - - - 150 2,5 % +1,1
Die PARTEI - - - 53 0,9 % -0,1
FREIE WÄHLER Gutzeit, David 109 1,8 % +0,3 48 0,8 % -0,0
Volt Jensen, Fleming 55 0,9 % +0,9 32 0,5 % +0,4
MLPD - - - 2 0,0 % +0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - - 9 0,1 % +0,1
BSW - - - 192 3,2 % +3,2

Kennzahlen / Wahlstatistik

Kennzahlen / Wahlstatistik

Bundestagswahl 2025, Stadt Oldenburg in Holstein
Amtliches Endergebnis

Stimmbezirke insgesamt 8
Wahlberechtigte insgesamt 7.627
Stimmbezirke ausgezählt 8
Wahlberechtigte ausgezählt 7.627
Wahlberechtigte ohne Wahlschein insgesamt 5.728
Wahlberechtigte mit Wahlschein insgesamt 1.899
Wählende laut Wählerverzeichnis 4.284
Wählende mit Wahlschein 1.807
Wählende insgesamt 6.091