Stimmenmehrheit

Download der Karte

Stimmendetails

Stimmendetails

Wahl zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni 2024, Elmshorn-Land
Amtliches Endergebnis

Gruppe Stimmen
Anzahl Anteil
Wahlberechtigte 10.760 -
Wählende 8.241 76,6 %
Ungültige Stimmen 41 -
Gültige Stimmen 8.200 -
GRÜNE 1.155 14,1 %
CDU 2.806 34,2 %
SPD 1.371 16,7 %
AfD 904 11,0 %
FDP 611 7,5 %
DIE LINKE 140 1,7 %
Volt 148 1,8 %
BSW 274 3,3 %
Übrige 791 9,6 %

Wahlbeteiligung: (* s. Fachliche Hinweise im Menü): 76,6 %

Download der Grafik als SVG-Datei
Download der Grafik als SVG-Datei
Download der Grafik als SVG-Datei
Download der Grafik als SVG-Datei

Stimmendetails

Stimmendetails

Wahl zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni 2024, Elmshorn-Land
Amtliches Endergebnis

Gruppe Stimmen
Anzahl Anteil Veränderung in Stimmen Veränderung in %-Punkten
Wahlberechtigte 10.760 - - -
Wählende 8.241 76,6 % +911 +5,2
Ungültige Stimmen 41 0,5 % -1 -0,1
Gültige Stimmen 8.200 99,5 % +912 +0,1
GRÜNE 1.155 14,1 % -1.021 -15,8
CDU 2.806 34,2 % +697 +5,3
SPD 1.371 16,7 % +59 -1,3
AfD 904 11,0 % +448 +4,8
FDP 611 7,5 % +180 +1,5
DIE LINKE 140 1,7 % -76 -1,3
Die PARTEI 138 1,7 % +1 -0,2
Tierschutzpartei 146 1,8 % +55 +0,5
PIRATEN 31 0,4 % -12 -0,2
FAMILIE 62 0,8 % +1 -0,1
FREIE WÄHLER 121 1,5 % +61 +0,7
Volt 148 1,8 % +122 +1,4
ÖDP 45 0,5 % +26 +0,3
MERA25 16 0,2 % +5 +0,0
TIERSCHUTZ hier! 16 0,2 % +9 +0,1
PdH 15 0,2 % +2 +0,0
HEIMAT 4 0,0 % -4 -0,1
Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung 2 0,0 % ±0 -0,0
Bündnis C 4 0,0 % ±0 -0,0
BIG 0 0,0 % ±0 ±0,0
MENSCHLICHE WELT 9 0,1 % +3 +0,0
DKP 1 0,0 % +1 +0,0
MLPD 1 0,0 % +1 +0,0
SGP 1 0,0 % +1 +0,0
ABG 3 0,0 % - +0,0
dieBasis 36 0,4 % - +0,4
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 48 0,6 % - +0,6
BSW 274 3,3 % - +3,3
DAVA 12 0,1 % - +0,1
KLIMALISTE 5 0,1 % - +0,1
LETZTE GENERATION 12 0,1 % - +0,1
PDV 2 0,0 % - +0,0
PdF 58 0,7 % - +0,7
V-Partei³ 3 0,0 % - +0,0

Wahlbeteiligung

Download der Karte

Kennzahlen/Wahlstatistik

Kennzahlen/Wahlstatistik

Wahl zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni 2024, Elmshorn-Land
Amtliches Endergebnis

Stimmbezirke insgesamt 12
Wahlberechtigte insgesamt 10.760
Stimmbezirke ausgezählt 12
Wahlberechtigte ausgezählt 10.760
Wahlberechtigte ohne Wahlschein insgesamt 8.440
Wahlberechtigte mit Wahlschein insgesamt 2.320
Wählende laut Wählerverzeichnis 6.060
Wählende mit Wahlschein 2.181
Wählende insgesamt 8.241
Wahlbeteiligung 76,6 %